ÜbersichtModule, Inhalte,
Stimmen, FAQs + Co. |
TeamWer sind wir? Woher kommen wir? Was wollen wir? Wie können wir dich inspirieren?
|
Basis
für alle, die gerne mit Kindern arbeiten und Spaß am eigenen Kind Sein haben.
|
Aufbaufür alle mit abgeschlossener Kinderyoga-Ausbildung (schulenübergreifend)
|
Weiterbildung
für alle, die gerne wieder mal SchülerIn sein wollen.
Akro, Circus, Stimmbildung, Marketing, Rhythmik ... und vieles mehr |
Termine 2015/16
14. u. 15. Nov. 2015 12. u. 13. Dez. 2015 (Anatomie) 16. u. 17. Jän. 2016
31. Aug. bis 4. Sept. 2015 >>> AUSGEBUCHT <<< 17. u. 18. Okt. 2015 7. u. 8. Nov. 2015 28. u. 29. Nov. 2015 (Anatomie) 9. u. 10. Jän. 2016
|
"Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen." (Mahatma Gandhi)
Träumst du auch von einer Welt ohne Leistungsdruck, wo Kinder ihr Wesen, ihre Kreativität und ihr Bewusstsein frei entfalten können? JA! JA! JA! JA! JA! Und nochmals JA! Schön, dann bist du bei dieser Ausbildung richtig aufgehoben. Denn sie ist mehr als nur eine weitere Ausbildung, sie wird deine Sicht auf die Welt, auf Kinder, auf Yoga und auf dich selbst verändern. Wahrscheinlich wirst du das ein oder andere Mal in der Ausbildung gebeten deine Komfortzone zu verlassen, deine Grenzen zu erweitern. Doch der Rahmen, der dafür während der Ausbildung geschaffen wird, gibt dir dafür die Sicherheit. „Wahre Entwicklung geschieht außerhalb der Komfortzone.“ (Buddhistische Weisheit) Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Die Vormittage verbringen wir mit einer gemeinsamen Kinderyoga-Praxis, die danach in allen Einzelheiten gemeinsam besprochen und analysiert wird. Nach dem Mittagessen folgt ein Theorie-Block. Als Auflockerung am Nachmittag gibt es dann weitere Yogaspiele, Tänze und lustige Übungen. Entspannungsgeschichten, Massagen, gemeinsames Mantren und Kirtan Singen oder eine Schokoladen-Meditation runden die Tage ab. Durch die kleine Gruppengröße von maximal 12 TeilnehmerInnen pro Durchgang garantiere ich dir höchste Qualität, eine gute Gruppendynamik und Zeit um auf all deine Fragen in Ruhe eingehen zu können. |
nach Abschluss aller Module besteht die Möglichkeit das Zertifikat
selbstständig bei der YogaAlliance einzureichen. www.yogaalliance.org
|
„Seit der Kinderyogaausbildung habe ich die Freude und Liebe an meinem Beruf entdeckt. Ich bin Volksschullehrerin und war etwas unglücklich damit. Ich habe keine Ahnung was passiert ist, aber die letzten Monate vor Schulschluss war alles plötzlich so leicht. Ich mache öfters 10 Minuten Einheiten, vor allem ruhige Übungen und beobachte, dass die Kinder die Langsamkeit, Ruhe und Stille sehr genießen.
Christine
„Liebe Hanna, ich habe die Ausbildung bei dir so sehr genossen! Dein herzliches Wesen und deine fröhliche Art sind so ansteckend und du bist voller Inspiration und Motivation für mich. Deine Kreativität und deine Offenheit, all deine Erfahrungen und Ideen mit uns zu teilen, hat mich fasziniert. In einer Yogastunde bei dir zu sein ist eine tolle Erfahrung und ich hoffe dass ich auch in meinen Kinder-Yogastunden dieses tolle Gefühl vermitteln kann.“
Doris
"Die Ausbildung zur Kinderyogalehrerin hat mich inspiriert, bereichert und meinen Horizont in positivstem Sinne wieder ein Stückchen erweitert! Ich lasse beispielsweise viele Elemente der Ausbildung in die tägliche Arbeit als Volksschullehrerin einfließen und bin von den positiven Auswirkungen auf die Kinder immer wieder begeistert! Eine Ausbildung die ich jedem (Pädagogen / jeder Pädagogin) ans Herz legen würde!"
Nina
„Wenn du dein inneres Kind wiederentdecken willst, wenn du in offener, freudiger Art erfahren und lernen willst, wie man Yoga an Kinder mit viel Liebe und Hingabe weitergeben kannst, dann ist es wirklich wie ein Geschenk, wenn dir Hanna als Ausbildnerin begegnet. Mir ist es so ergangen und ich war während der Ausbildung ein sehr glückliches, sehr großes Kind. Hanna umgibt etwas Besonderes, vielleicht auch, weil sie gerade selbst ein Baby erwartet. ich freu mich so, dass ich bei ihr die Ausbildung gemacht habe und freu mich auf jede Art der Weiterbildung bei ihr.“
Luise
Littleyogis …
... sind Kinder von 0 bis 108 Jahren, die Spaß am Leben haben. ... wissen was sie können und auch was sie noch nicht können. ... können sich mit anderen Kindern über deren Erfolge mitfreuen. ... sind mutig aber dürfen auch ängstlich sein. …sind stark aber erlauben sich auch schwach zu sein. …sind laut und dann wieder leise. …sind wild und kraftvoll aber auch sanft und entspannt. ... achten die eigenen und die fremden Grenzen. ... haben und gutes Gefühl dafür was ihrem Körper gut tut. ... werden mit ihren Gedanken und Gefühlen ernst genommen. ... können all ihre Gefühle annehmen und mit ihnen konstruktiv umgehen. ... genießen es Teil einer Gemeinschaft zu sein. ... achten unseren wunderschönen Planeten und übernehmen Verantwortung. ... sind ganz verschieden - jeder perfekt und einzigartig. |
Ausbildungsleitung: Hanna Pessl (Pädagogin, Kinderyoga- und Yogalehrerin und Mama)
Meine Inspirationsquellen:
|
Meine Leidenschaft sind Kinder, wertschätzende Pädagogik, ein Zusammenleben mit Jung und Alt auf Augenhöhe, die Natur und wie wir diese für uns und unsere Nachkommen erhalten können.
Beruflich beschäftige ich mich seit mehr als 10 Jahren mit Bildung, Erziehung und moderner Pädagogik. Yoga praktiziere ich seit über 8 Jahren und unterrichte Kinderyoga seit nun schon 7 Jahren. Gleich nach meinem Studium an der Pädagogischen Hochschule fing ich in Wien als Volksschullehrerin zu unterrichten an. Doch das Schulsystem machte mich krank, unmotiviert und gab mir das Gefühl keinem Kind gerecht zu werden. Ich bin dieser Zeit in meinem Leben sehr sehr sehr dankbar. Ich habe Einblick in den Alltag der LehrerInnen und Schulkinder erhalten und kenne ihre Lage. Nun allerdings bin ich durch meine Berufung in der Lage etwas zu bewirken. In meiner aktivsten Kinderyoga-Zeit (vor der Geburt meines Sohnes) zog ich jede Woche mit meinem Yoga-Koffer durch ganz Wien und unterrichtet bis zu 20 Stunden in Kindergärten, Schulen und Yoga-Instituten. In dieser Zeit ist mein Kinderyoga-Konzept immer weiter gereift. Und diese Erfahrungen mit verschiedenen Alterstufen, Gruppengrößen und Gruppendynamiken gebe ich nun an dich weiter. Seit 1,5 Jahren bin ich selbst Mami eines wunderbaren Sohnes – und das 2. Kind ist unterwegs. Dank meines kleinen Gurus darf ich jeden Tag meine Yogapraxis im Alltag vertiefen. Er lehrt mich was es heißt bedingungslos zu lieben, ganz im Moment zu sein, seine Emotionen zu fühlen und auszudrücken und wie freudvoll es ist sich zu bewegen. All das und noch viel mehr will ich an dich weitergeben. Denn ich weiß, dass diese Weisheit auch in dir steckt. Ich sehe mich hierbei als Muse für deine Kreativität und deine innere Wahrheit. … Und plötzlich ist alles ganz klar und einfach … Meine Philosophie Kindern muss nichts beigebracht werden. Sie sind perfekt, so wie sie sind. Sie müssen nicht verbogen, erzogen und ermahnt werden. Kinder sind Teamplayer – von Anfang an. Solange man sie lässt… Sie kommen mit dem größten Potenzial auf die Welt und werden in unserer leistungsorientierten Gesellschaft leider schnell zu Instrumenten der Bildungs- und Wirtschaftspolitik gemacht. Wir brauchen nicht noch mehr Konsumenten und Soldaten, die angepasst mit dem Strom schwimmen. Unsere Gemeinschaft braucht Menschen, die sich trauen Nein zu sagen, die wissen was sie können und kreative Lösungen für die Probleme der Welt finden. Wir brauchen Menschlichkeit, wahres Mitgefühl und bedingungslose Liebe uns selbst und anderen gegenüber. Diese Fähigkeiten sind in jedem von uns angelegt. Doch viele haben es leider auf dem Weg zum Erwachsen-werden vergessen. Für Kinder ist der Weg zurück zum Erinnern noch kürzer und einfacher. Yoga und Menschen, die ihnen wertschätzend begegnen, können dabei eine große Hilfe sein. |
„Die Ausbildung bei Hanna war eine Wohltat für Körper und Seele. Mit ihrer inspirierenden und fröhlichen Art zeigt sie wie man Kindern, Yoga auf spielerische Art näher bringt. Und das auch in jedem Erwachsenen noch ein Kind steckt. Ich würde die Ausbildung jederzeit wieder machen und kann sie jedem ans Herz legen.“
Nicole
„Lehrreich, lustig, liebevoll! Das KIYO-Wochenende ist vollgepackt mit kreativen Ideen und Inspirationen! Mit spürbarer Freude wird von Hanna Wissen über Kinderyoga weitergegeben, sympathisch und authentisch! Danke dafür!"
Irene
„Liebe Hanna, vielen herzlichen Dank für die großartige Ausbildung bei Dir! Ich habe die Wochenenden - die im Endeffekt immer viel zu schnell vorbeigegangen sind und viel zu kurz waren - sehr genossen! Du hast eine tolle Art, Dinge zu vermitteln und die abwechslungsreiche Gestaltung zwischen Theorie und Praxis war sehr kurzweilig. Du hast auch uns und unseren Bedürfnissen Raum gegeben, dadurch ist die Ausbildung für mich noch mehr zu einer eindrucksvollen persönlichen Erfahrung geworden. Wie harmonisch eine Gruppe zusammenwächst hängt stark vom Ausbildner ab und wenn ich an die tolle Gruppendynamik denke, die wir schon nach sehr kurzer Zeit entwickelt haben, hast Du Deine Sache ganz toll gemacht. Danke Dir für alles! Ich freue mich schon sehr auf meine ersten eigenen Kinder-Yoga-Stunden!“
Nora
Was erwartet dich?
Warum ist diese Ausbildung so umfangreich? Weil ich mit einer kürzeren Ausbildung nicht zufrieden gewesen wäre. Das Wohl der Kinder liegt mir sehr am Herzen. Wir sind während der Zeit, die wir mit ihnen verbringen ihre Vorbilder und sie vertrauen uns. Das bringt viel Verantwortung mit sich. Daher ist eine fundierte Ausbildung unter der Leitung von Profis notwendig, damit du und die Kinder entspannt und glücklich eine Kinderyogastunde verlasst und gerne wieder kommt. Die Ausbildung richtet sich mit ihrem Umfang nach den Richtlinien der Yoga Alliance. Die Yoga Alliance setzt internationale Standards für Yoga-Ausbildungen. Derzeit sind diese Standards das einzige Qualitätskriterium für Yoga-Ausbildungen in Österreich. Es ist allerdings nicht notwendig das Aufbau-Modul zu absolvieren. Das Basis-Modul (60h – inkl. Anatomie) reicht für den Kinderyoga-Unterricht in Österreich vollkommen aus. Wer ein internationales Diplom anstrebt und/oder tiefer in die Welt des Kinderyogas eintauchen will, kann - nach Abschluss des Basis-Moduls (inkl. eines Anatomie-Wochenendes) und 10 Stunden eigener Unterrichtspraxis – den Aufbau-Lehrgang abschließen. Viele Absolventen entscheiden sich nach 1-2 Jahren nun das Aufbau-Modul zu absolvieren. So erhalten sie wieder frische Inputs und das Lernen in der Gruppe stärkt wieder die eigene Praxis. Ausbildungen gibt es viele. Ja ich weiß. Diese hier ist anders. Als AbsolventIn von Littleyogi PRO ….
|
FAQs
Muss ich Pädagogin sein um diese Ausbildung zu machen?
Nein, wichtig ist dein Interesse und Herz für Kinder und dein inneres Kind. Die Ausbildung wird dich dem Wesen der Kinder wieder näher bringen, was dich zwangsläufig auch mit deiner Kindheit in Berührung bringt. Sei gespannt! Ich habe keine Yoga-Erfahrung, kann ich die Ausbildung trotzdem beginnen? Das macht gar nichts. Gut wäre, wenn du bis zum Ende der Ausbildung einen Basis-Yogakurs absolviert hast. Denn wir werden in der Ausbildung nicht auf jede Asana speziell eingehen können. Allerdings wird ganz viel gemeinsam praktiziert, so wirst du, auch ohne Yogaerfahrung großen Nutzen aus der Ausbildung ziehen. Was kann ich nach dieser Ausbildung machen? bzw: Kann ich auch nach dem Basismodul schon unterrichten? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Schon nach dem Basis-Modul kannst du in Österreich (und den meisten europäischen Staaten) voll durchstarten. Viele verwenden Yoga-Rituale in ihrem Arbeits-Alltag - in der Schule, Kindergarten, Hort usw. Manche leiten Kinderyoga-Kurse in Yoga-Studios, oder eröffnen ihr eigenes Kinderyoga-Atelier. Andere verwenden ihr Wissen im privaten Bereich und bringen so Nachbarschaft und Verwandtschaft zum Strahlen. Wie sieht "der Markt" aus? Braucht es noch mehr Kinderyoga-LehrerInnen? Unsere Welt wird immer schnelllebiger - auch für unsere Kinder. Sie machen das eine Zeit lang mit. Aber zu welchen Preis? Gott sei Dank rudern viele Eltern und PädagogInnen zurück und merken, dass dieses Leistungsstreben um jeden Preis nicht Teil unserer Natur ist. Wir sind Team-Player von Herzen und wollen dieses Bedürfnis auch Leben. Somit: Die Nachfrage wächst und wächst und es ergeben sich immer neue und spannende Netzwerke für Kinderyoga. Immer wieder erhalte ich Jobanfragen, die ich direkt an mein Kinderyoga-Netzwerk weiterleite. Nach dieser Ausbildung sitzt du also sozusagen an der Quelle. ;-) “Be the change that you wish to see in the world.” --- Mahatma Gandhi Gibt es für die Ausbildung eine Förderung? bzw: Ich bin Alleinerzieherin/Studentin/Arbeitslos/in Karenz und würde gerne die Ausbildung machen. Gibt es für mich eine Ermäßigung? Derzeit gibt es noch keine Förderungen für diese Ausbildung. Allerdings läuft das Antragsverfahren gerade. Ich informiere dich, sobald Förderungen über gewisse Förder-Institute möglich sind. Solltest du die Ausbildung machen wollen, das Geld aber derzeit nicht so locker sitzen, melde dich trotzdem bei mir. Für solche Fälle, haben wir immer noch eine Lösung gefunden. Es gibt z.B. die Möglichkeit der Ratenzahlung, Mithilfe während der Ausbildung oder Gewährung eines Sozialpreises. Warum gibt es so viele verschiedene Ausbildung im Bereich Kinderyoga? Immer mehr Menschen merken, dass unser schnelllebiger Lebensstil längst auch die Kinder erreicht hat. Die Medien sind voll von Studien über ADHS, Burn-Out bei Kindern oder Mediensucht. Viele spüren, dass diese Entwicklung falsch ist und vor allem die Kindheit auf der Strecke bleibt. Yoga ist ein wunderbares Werkzeug mehr Frieden in die Familien und in die Welt zu bringen. Gut, dass das immer mehr Menschen erkennen. Aus diesem Grund gibt es auch immer mehr Angebot und diesem Bereich. Da es in Österreich derzeit noch keine Richtlinien gibt, wie eine (Kinder)Yoga-Ausbildung auszusehen hat und wie lange sie zu dauern hat, gibt es am Markt die unterschiedlichsten Modelle. Die Ausbildung von Littleyogi PRO ist eine der umfangreichsten in Österreich und das ist so gewollt. (siehe: Warum ist diese Ausbildung so umfangreich?) Noch Fragen? - Dann melde dich doch einfach bei mir. Ich freu mich drauf! |
„Die Wochenenden mit dir und allen anderen Ausbildungsteilnehmern waren eine wunderschöne Erfahrungen, für die ich sehr dankbar bin :) Nicht nur deine Erfahrungen, dein Ideenreichtum und deine Schätze an Kreativität waren genial, sondern auch all die anderen Gespräche mit diesen wunderbar interessanten Personen. Abgesehen von dem persönlichen Nutzen für mich selbst, bin ich jetzt stolze ausgebildete und hypermotivierte Kinderyogalehrerin.“
Nina
„Ich arbeite hauptberuflich nicht mit Kindern, bin aber 6- fache Tante, mag Kinder sehr und verbringe gerne Zeit mit ihnen- so viel zu meinen Gründen für die Ausbildung zur Kinderyogalehrerin. Dass es mich allerdings so fesseln wird, damit habe ich nicht gerechnet. Ich kann es jedem nur weiter empfehlen. Es erwarten euch großartige Wochenenden mit vielen spannenden, lustigen, eindrucksvollen Erlebnissen und vor allem mit dem Kind in euch! Hanna schafft es die Inhalte mit so viel Freude und Begeisterung zu vermitteln, dass man gar nicht anders kann als Kinderyoga zu lieben und es in die Welt hinaustragen zu wollen!!! Mittlerweile kann ich neben meinem Beruf Kinderyogakurse geben und liebe es! Eine meiner besten Entscheidungen, diese Ausbildung zu machen!“
Ursi
"Ich habe selten eine Ausbildung so genossen, wie die Ausbildung zur Kinderyogalehrerin bei Hanna. Sie gibt soviel Freude an der Arbeit, großartige Ideen, wunderbares Feingefühl für Kinder, nützliche Yoga-Hardfacts weiter und das alles ohne erhobenen Zeigefinger oder stundenlange langweilige Theorie. Ich habe selten soviel gelacht, und Spaß gehabt, auch die Gruppe empfand ich als sehr angenehm und schätze mich wirklich glücklich Hanna als Inspirationsquelle und Lehrerin gehabt zu haben! Der einzige Wehmutstropfen ist, dass ich jetzt nie wieder eine andere Yogastunde so genießen kann wie vorher, weil ich am allerliebsten selber wöchentlich in eine Kinderyogastunde von Hanna gehen würde. Die Art und Weise wie sie ihre Stunden gestaltet macht einfach unglaublich viel Freude! Danke Hanna für dein Sein!"
Katharina